Special Ingredients Europe – Hergestellt an einem BRCGS/GFSI-zertifizierten Standort

BRCGS/GFSI-Zertifizierung

Wir bei Special Ingredients Europe sind stolz darauf, Köchen, Lebensmittelherstellern und kulinarischen Profis in ganz Europa hochwertige, innovative Zutaten anzubieten. Als offizieller Distributor der Special Ingredients Ltd. verpflichten wir uns, Produkte anzubieten, die den höchsten Branchenstandards in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Innovation entsprechen.


Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser Hersteller, die Special Ingredients Ltd., die BRCGS-Zertifizierung erhalten hat – einen weltweit anerkannten Standard für Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung. Diese Zertifizierung spiegelt unser konsequentes Engagement für höchste Qualität in Beschaffung, Herstellung und Lebensmittelsicherheit wider und stellt sicher, dass die von uns vertriebenen Zutaten den strengsten Branchenanforderungen entsprechen.

Kurz gesagt: Wir garantieren unseren Kunden sichere, zuverlässige und hochwertige Zutaten, die den internationalen Lebensmittelsicherheitsvorschriften entsprechen. Ob Profikoch, Lebensmittelproduzent, Barkeeper oder Restaurant, das mit neuen Texturen und Aromen experimentiert – Sie können darauf vertrauen, dass unsere Produkte den höchsten Branchenstandards entsprechen.

Wir bei Special Ingredients Europe unterstützen und beliefern Unternehmen, die Spitzenleistungen fordern. Wir setzen uns weiterhin für Transparenz, Innovation und Qualität ein – damit Sie Ihre kulinarische Kreativität selbstbewusst erweitern können.

Weitere Informationen zu unseren Produkten und Qualitätsversprechen finden Sie in unserem Produktkatalog oder kontaktieren Sie uns.


Details zur BRCGS-Zertifizierun

Details im Überblick:

  • Special Ingredients Ltd. ist ein BRCGS/GFSI-zertifiziertes Unternehmen unter der Nummer 10006697.
  • Alle Produkte werden an einem BRCGS/GFSI-zertifizierten Standort hergestellt.
  • https://directory.brcgs.com/site/10006697

Über BRCGS und GFSI

In der heutigen Lebensmittelindustrie stehen Sicherheit und Qualität an erster Stelle. Verbraucher, Einzelhändler und Aufsichtsbehörden erwarten höchste Standards, um die Integrität von Lebensmitteln weltweit zu gewährleisten. Zwei wichtige Organisationen, die bei der Einhaltung dieser Standards eine entscheidende Rolle spielen, sind BRCGS (Brand Reputation through Compliance Global Standards) und GFSI (Global Food Safety Initiative).

Was ist BRCGS?

BRCGS, ursprünglich bekannt als British Retail Consortium Global Standards, ist ein weltweit anerkanntes Zertifizierungsprogramm, das strenge Standards für Lebensmittelsicherheit, Verpackung, Lagerung und Vertrieb festlegt. Das 1996 gegründete BRCGS bietet einen Rahmen, der Lebensmittelunternehmen dabei unterstützt, strenge Qualitätskontrollmaßnahmen umzusetzen, internationale Vorschriften einzuhalten und die Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen.

Die BRCGS-Zertifizierung gilt in der Lebensmittelindustrie als Zeichen von Vertrauen und Exzellenz. Sie bestätigt, dass ein Unternehmen Best Practices in den Bereichen Hygiene, Sicherheit, Rückverfolgbarkeit und Betriebsführung einhält und sicherstellt, dass Lebensmittelzutaten und -produkte den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen. Viele Einzelhändler, Hersteller und Lieferanten weltweit verlangen die BRCGS-Zertifizierung als Voraussetzung für ihre Geschäftstätigkeit.


Was ist GFSI und in welcher Beziehung steht es zu BRCGS?


Die Global Food Safety Initiative (GFSI) ist eine internationale Organisation, die Zertifizierungsprogramme für Lebensmittelsicherheit weltweit bewertet und anerkennt. Sie wurde im Jahr 2000 vom Consumer Goods Forum gegründet, um die Lebensmittelsicherheitsstandards in verschiedenen Ländern und Branchen zu harmonisieren.

Die GFSI vergibt selbst keine Zertifizierungen, bewertet und bestätigt jedoch verschiedene Lebensmittelsicherheitsstandards, die ihren strengen Kriterien entsprechen. BRCGS ist neben anderen bekannten Standards wie FSSC 22000, SQF und IFS eines der von der GFSI anerkannten Zertifizierungssysteme. Eine von der GFSI anerkannte Zertifizierung wie BRCGS stellt sicher, dass das Lebensmittelsicherheitsmanagementsystem eines Unternehmens mit globalen Best Practices übereinstimmt und Kunden Vertrauen in die Qualität und Sicherheit ihrer Produkte gibt.

Die Auswirkungen der BRCGS-Zertifizierung


Für Unternehmen der Lebensmittelindustrie bedeutet die BRCGS-Zertifizierung:

  • Verbesserte Lebensmittelsicherheit – Implementierung branchenführender Protokolle für Lebensmittelsicherheit und Hygiene.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – Einhaltung strenger gesetzlicher und internationaler Lebensmittelsicherheitsvorschriften.
  • Kundenvertrauen – Gewinnung von Anerkennung und Glaubwürdigkeit bei Einzelhändlern und Lebensmittelherstellern weltweit.
  • Marktzugang – Eröffnung von Türen für Partnerschaften mit globalen Marken, die eine GFSI-anerkannte Zertifizierung benötigen.
  • Kontinuierliche Verbesserung – Förderung der kontinuierlichen Weiterentwicklung und des Risikomanagements in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung.